Habe soeben gelesen, dass neuerdings die Papier/Karton lose in den Wertstoff-Container geworfen werden kann. Da ich nun die Papier-Säcke nicht mehr bestellen kann, und fürs Sammeln den Papiersack aber sehr nützlich fand (insbesondere für kleinere Papierstücke / Werbung, etc) , wollte ich nachfragen, ob ich den Papier / Karton in Migros/Coop-Papiersäcke sammeln kann und dann ungeklebt / ungeschnürt in den Wertstoff-Container werfen kann – oder ob etwas dagegen spricht?
1 Antwort
Im laufenden Pilotversuch dürfen Papiertragetaschen (aus dem Detailhandel oder anderer Herkunft) für die Papier- und Kartonsammlung in Farbsack-Containern verwendet werden. Voraussetzung ist aber, dass die Säcke wirklich aus Papier und nicht aus Kunststoff (Plastik) bestehen und die Säcke keine sonstigen zusätzlichen Materialien wie Tragbänder aus Textilien, Kunststoff, Metall usw. enthalten, welche den weiteren Recyclingprozess stören könnten. Die Papiertragetaschen können unverschlossen in die Farbsack-Container entsorgt werden.
Das Papier und Karton kann also lose, gebündelt oder in Papiertragetaschen den Farbsack-Containern übergeben werden. Bei grossen Kartons empfehlen wir, diese gebündelt neben den Containern am jeweiligen Abfuhrtag bereitzustellen.